Person (Sizilien): Aischylos, Marcus Tullius Cicero, Cesare Mori, Sappho, Wilhelm Von Gloeden, Erinna, Dacia Maraini, Simonides Von Keos

Author: Source Wikipedia, Source Wikipedia
Format: Paperback
ISBN: 9781159254179
Publisher: Books LLC, Wiki Series
Release Date: August 28, 2011
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 45. Nicht dargestellt. Kapitel: Aischylos, Marcus Tullius Cicero, Cesare Mori, Sappho, Wilhelm von Gloeden, Erinna, Dacia Maraini, Simonides von Keos, Konstans II., Pyrrhus, Gaius Verres, Hamilkar Barkas, Alberto Burri, Polidoro da Caravaggio, Gaufredus Malaterra, Nikias, Deodato Guinaccia, Mizizios, Carlo Filangieri, Joseph Fuhrer, Georgios Maniakes, Colijn de Coter, Asad ibn al-Fur t al- arr n, Paolo Orsi, Hugo Falcandus, Paola Pivi, Gylippos, Chiaramonte, Alexander Hardcastle, Scipione Casella, Giovanni Battista Mazzolo, Giovanni da Procida, Basileios Onomagulos, Selouros, Otto Geleng. Auszug: Marcus Tullius Cicero (* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae) war ein romischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der beruhmteste Redner Roms und Konsul im Jahr 63 v. Chr. Cicero war einer der vielseitigsten, aber auch wankelmutigsten Kopfe der romischen Antike. Als Schriftsteller war er schon fur die Antike stilistisches Vorbild, seine Werke wurden als Muster einer vollendeten, goldenen" Latinitat nachgeahmt (Ciceronianismus). Seine Bedeutung auf philosophischem Gebiet liegt in erster Linie nicht in seinen eigenstandigen Erkenntnissen, sondern in der Vermittlung griechischen philosophischen Gedankenguts an die lateinischsprachige Welt; oft sind seine griechischen Quellen nur in seiner Bearbeitung greifbar, da sie sonst nirgends uberliefert sind. Fur die Niederschlagung der Verschworung des Catilina und die daraus resultierende vorlaufige Rettung der Republik ehrte ihn der Senat mit dem Titel pater patriae (Vater des Vaterlandes). Sein umfangreicher Schriftverkehr, insbesondere die Briefe an Atticus, beeinflussten massgeblich und nachhaltig die europaische Briefkultur. Diese Briefe und sein ubriges Werk liefern uns ein detailreiches Bild der Zustande Roms am Ende der Republik. Wahrend der Burgerkriege und der Dik..